Eltern-Kind-Abende der AOK
Liebe Eltern,
in den nächsten Monaten finden abends wieder Eltern-Kind-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen in Zusammenarbeit mit der AOK statt.
Alle Veranstaltungen finden in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
16.9.25 und 3.12.25: "Heute schon mal abgeschaltet?" - Prävention exzessiver Mediennutzung
https://daten.fjp-media.de/2025_eltern_kind_informationsveranstaltung_exzessive_mediennutzung/
23.9.25 und 16.12.25: "Cybermobbing"
https://www.medientreff-zone.de/2025/01/online-aok-eltern-kind-informationsveranstaltung-cybermobbing-am-11-03-2025/
24.9.25 und 28.10.25: "Selbstgefährdendes Verhalten"
https://daten.fjp-media.de/eltern-kind-abend-selbstgefaehrdendes-verhalten/
25.9.25: "Hass im Gaming"
https://www.fairsprechen.net/ea_aok_ki/
27.10.25: "Hate Speech in Klassenchats"
https://daten.fjp-media.de/fai_ea_aok_anmeldung
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Albert-Schweitzer-Grundschule in Naumburg/Saale!
BuT - Beratung
Du erhältst Sozialleistungen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach AsylbLG…?
Dann kannst du Extrageld für Dein Kind bekommen!
oder:
Schülerhilfe
Eltern - Kind - Informationsveranstaltung
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt Online-Informationsveranstaltungen für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zu deren Medienwelten.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie das Anmeldeformular.